FAQ
Häfig gestellte Fragen
Warum einen Immobilienmakler beauftragen?
Ein professioneller Immobilienmakler kennt den regionalen Markt genau. So kann er einen Kaufpreis ermitteln, der Ihrer Immobilie auch gerecht wird. Da ein Immobilienverkauf oder Erwerb mit enormen Aufwand verbunden ist, empfiehlt es sich, hier einen Profi zu engagieren. Informieren Sie sich über unsere Leistungen für Eigentümer bzw. unsere Leistungen für Käufer/Mieter.
Wie hoch ist der Wert meiner Immobilie?
Der Immobilienwert hängt von verschiedenen Faktoren ab (Lage, Zustand, Alter, aktuelle Marktsituation usw.). Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Wertgutachten für Ihre Immobilie. Um den Immobilienwert zu ermitteln, können Sie gerne unsere Immobilienbewertung nutzen. Diese ist für Sie kostenlos.
Was ist das Bestellerprinzip?
Das Bestellerprinzip trat am 01.06.2015 in Kraft. Es besagt, dass bei der Vermietung von Wohnimmobilien (Wohnungen und Häusern) derjenige die Maklerprovision zahlt, der den Makler beauftragt ( d.h. „bestellt“) hat. In der Regel ist das der Vermieter. Wohnungssuchende zahlen zumeist keine Provision. Das Bestellerprinzip gilt nicht für die gewerbliche Vermietung.
Was ist ein Makleralleinauftrag?
Bei einem Makleralleinauftrag wird die Vermarktung Ihrer Immobilie von einem einzigen Makler übernommen. Der Vorteil für Sie: Ein individuelles Marketingkonzept und höchstes Engagement. Für ausführliche Informationen können Sie uns kontaktieren.
Woher bekomme ich einen Energieausweis?
Den Energieausweis können wir für Sie erstellen. Je nach Objekt ist ein sog. Bedarfs- oder Verbrauchsausweis erforderlich. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns.
Kann ich meine Immobilie auch selbst verkaufen?
Natürlich können Sie Ihre Immobilie selbst verkaufen. Gleichzeitig sollten Sie dann ausreichend Zeit einplanen, um sich mit der gesamten Materie auseinandersetzen zu können. Bei Fragen nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt zu uns auf. Wir unterstützen Sie gerne.